
Friya spielt konzertant, ztanz und privat
Friya spielt konzertant, ztanz und privat
Mal erdenschön melodiös, mal treibend und lüpfig, auch mal molldurchtränkt und voller Melancholie tönt die alte Tanzmusik aus dem Emmental. Es ist Volksmusik, vorwiegend aus der Zeit zwischen 1800 und 1950, noch bevor die Örgelimonokultur im Bernbiet Einzug hielt.
Friya spielt in der traditionellen Streichmusikbesetzung Trouvaillen vorwiegend aus dem Repertoire verschiedener historischer Tanzformationen, liebevoll arrangiert und in unsere Zeit geholt.


Anna Katharina Hewer
Bassgeige
Pianistin und Kontrabassistin, lebt in Bern, studierte an der ZHdK Klavier bei Karl-Andreas Kolly, Kontrabass bei Harald Friedrich und an der PhBern Schulmusik. Sie leitet seit vielen Jahren mehrere ganz unterschiedliche Chöre und ist als Organistin und Musiklehrerin tätig.
Daniela Mathieu
Geige
Geboren in Winterthur, studierte sie Violine an den Hochschulen Basel (Lehrdiplom) und Luzern (Master Music Performance) bei Thomas Füri, Monika Urbaniak und Sebastian Hamann. Als freischaffende Musikerin musiziert Daniela Mathieu in verschiedenen Projekt-Orchestern und als Kammermusikerin. Sie ist Konzertmeisterin des Orchestervereins Aarau und unterrichtet an der Musikschule Wohlen. Ihre Liebe zu Volksmusik unterschiedlichster Herkunft führte in den letzten Jahren immer wieder zu inspirierender musikalischer Zusammenarbeit, u.a. mit dem Gitarristen Stefan Weiss, dem Akkordeonisten Luca Fiorini, der Carowana del Bù. Daniela Mathieu lebt mit ihrer Familie in Mittelhäusern BE.



Hannes Boss
Hackbrett
Hackbrettspieler und Landwirt, lebt in Fankhaus (Trub), studierte am SLA in Bern Schulmusik mit dem Hauptinstrument Hackbrett bei Christian Schwander. Als freischaffender Musiker geht er mit seinem Instrument auf die Stör bei Orchestern, Chören, Kapellen und als Theatermusiker, bei Morgain ist er Gründungsmitglied. Er unterrichtet an der Musikschule Oberemmental Hackbrett.